Norwegen/ Skispringen - Fragen usw
preload
Choose Language Language ▾ / Help translate!
 
 

Norwegen/ Skispringen - Fragen usw   

 
 
 
Goto page 1, 2  Next  

  New Post     Reply  
  View previous topic     View next topic  
Author Message
Guest






PostPosted: 5 Nov 2009 19:08    Post subject: Norwegen/ Skispringen - Fragen usw Reply with quote

Wer Fragen zu Status oder Starts von norwegischen Skispringern hat, oder sonstige Infos braucht, in welchem Kader seine Sportler sind, kann gern fragen. Ich versuche die Infos so schnell wie möglich zu besorgen, wenn ich es nicht von Haus aus schon weiß.

Meldelisten für Weltcups werde ich im News-Thread posten, wenn ich sie selber bekomme. Ab und zu ist der NSF bissl langsam mit Veröffentlichungen von offiziellen und kompletten Meldelisten und einzelne Teammitglieder wissen oft selber erst zwei Tage vorher, ob sie aufgestellt sind oder nicht.

Aber ich versuch mein Bestes zu geben Man kann nicht davon ausgehen, dass die A-Kader-Mitglieder die komplette Saison durchspringen. Die Norweger sind flexibler und lassen mal einen mit unstabilen Leistungen zuhause und dafür einen anderen antreten, der bei den letzten COCs gute Leistungen gebracht hat. Gab schon Weltcupstarter, die im Juniorenteam waren zu dem Zeitpunkt, oder in gar keinem offziellen Kader.
Back to top
Guest






PostPosted: 5 Nov 2009 22:31    Post subject: Reply with quote

Wie sieht das eigentlich aus mit den 'alten' Norwegern ... also Pettersen und vor allem Ljoekelsoey. Im Sommer sind sie ja zumindest noch im Continental Cup gesprungen, aber im Kader für den Winter scheinen sie nicht mehr zu sein. Haben die gar keine Chance mehr bzw. springen die nur zum Vergnügen bei den kleineren Veranstaltungen?
Back to top
Guest






PostPosted: 6 Nov 2009 14:36    Post subject: Reply with quote

Roar war auch beim Trainingscamp in Klingenthal dabei. Und was ich mitbekommen hab, darf er am Montag mit nach Rovaniemi. Sie wollten ja eigentlich ab Montag in Lillehammer auf Schnee springen, aber es war noch nicht kalt genug um Schnee zu schiessen. Und das dauert ja auch zwei-drei Tage, bis die Schanze dann komplett fertig präpariert ist.
Also.. erstmal gehts mit Auto nach Rovanimi für paar Tage und danach nach Kuusamo, damit sie noch vor dem Weltcupauftakt dort springen können. Falls es die nächsten Tage so kalt bleibt und die die Schanze in Lillehammer fertig bekommen, können sie ja früher zurückkommen. Deswegen nehmen sie auch die 12Stunden-Tour mit Auto auf sich, weil sie einfach flexibler sind.

Wer jetzt definitiv beim Weltcup-Auftakt startet, ist noch überhaupt nicht fest. Am 21. November, also eine Woche vor Weltcupauftakt, ist in Vikersund der erste Norgescup bei dem alles komplett antritt. Erst nach diesem Wettkampf werden die 7 Startplätze sicher vergeben.
Da kann es sein, dass eben auch Roar oder Sigurd mit an den Start gehen können, oder einer der Junioren spielt mal wieder Überflieger und darf mit.

Keinen Kaderplatz zu haben bedeutet ja in Norwegen nicht, keine Startchance zu haben. Bei Kaderplätzen gehts um Förderung, Trainingsmöglichkeiten und eben um Geld. Genausogut ist es keine fixe Garantie für ein A-Kader-Mitglied, dass er die komplette Saison im Weltcup springt.
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Nov 2009 19:04    Post subject: Reply with quote

Der Saisonauftakt mit dem Norgescup in Vikersund nächstes Wochenende wurde abgesagt. Es ist einfach zu warm um zu beschneien.
Evtl wird Lillehammer einspringen.
Back to top
Guest






PostPosted: 16 Nov 2009 16:48    Post subject: Reply with quote

Der Norgescup für den 21/22 November wurde komplett abgesagt. Der erste nationale Wettbewerb findet dann das darauffolgende Wochenende in Lillehammer statt.

Am Freitag gibts dafür einen Testwettkampf, bei dem die Starter für den Weltcup in Kuusamo ausgesprungen werden.
Back to top
Guest






PostPosted: 1 Dec 2009 08:05    Post subject: Reply with quote

Norgescup Samstag:

1. Stefan Thurnbichler (AUT)
2. Roar Ljøkelsøy
3. Kim Rene Elverum Sorsell
4. Andreas Strolz (AUT)
5. Johan Martin Brandt
6. Lukas Müller (AUT)
7. David Zauner (AUT)
8. Markus Eggenhofer (AUT)
9. Akseli Kokkonen

Norgescup Sonntag:

1. Roar Ljøkelsøy
2. Jon Aaraas
3. Akseli Kokkonen
4. Andreas Stjernen
5. Kim Rene Elverum Sorsell
6. Sigurd Pettersen
7. Rune Velta
8. Thomas Lobben
9. Anders Fannemel
10. Vegard Swensen
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2009 15:14    Post subject: Reply with quote

Was ist denn mit Anders Bardal?? Gibts den überhaupt noch?
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2009 16:34    Post subject: Reply with quote

würde ich auch gern wissen da ich am anfang der saison die ganze zeit auf ihn gewartet habe da er nur ca 3 - 4 mio mw hatte und letzte saison immerhin 600 punkte geholt hat , aber jetzt habe ich das warten aufgegeben da er ja nicht mal mehr startet .... ist er wirklich so schlecht über den sommer geworden ???
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2009 21:34    Post subject: Reply with quote

Bardal kämpft im Moment wirklich mit einer kleinen Formschwäche. Man muss ihm auch zugute halten, dass die Trondheimer schon bissl Pech mit der ganzen Saisonvorbereitung hatten. Erst war während der Sommervorbereitung der Bakken in Trondheim noch nicht mit Matten belegt und sie mussten ständig nach Steinkjer oder gleich nach Lillehammer. Und jetzt zur Wintervorbereitung hat es sie ja auch erwischt mit dem Schneemangel.

Vielleicht ist auch der kleine Schreihals zuhause im Moment bissl schuld daran

Nein.. Scherz beiseite. Anders ist heut Vierter im Continentalcup in Engelberg geworden. Kann schon sein, dass er wieder ins Team kommt. Ist grad im Moment natürlich auch schwer, weil Norwegen auch grad nur 6 Startplätze für den Weltcup hat. Ansonsten wär er vielleicht bei der VST aufgestellt worden. Vegard H. Sklett, der ihm nen Platz streitig machen könnte, ist ja auch nicht grad der stabilste Springer im Moment.
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2009 23:11    Post subject: Reply with quote

Dann ist Anders Bardal also bei der Vierschanzen-Tournee nicht mit dabei? Na super... Dann muss ich meinen Japaner aufstellen.
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2009 23:18    Post subject: Reply with quote

Beim ersten mit Sicherheit nicht, beim Neujahrsspringen wohl auch nicht, aber was danach ist... wäre nicht das erste Mal, dass beim 3. und 4. Springen plötzlich Leute auftauchen, die bei den ersten nicht dabei waren.
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2009 23:34    Post subject: Reply with quote

eben.. erstmal bis Garmisch warten.. wer weiß, ob dann jemand raus muss und Bardal wieder rein darf.

Pettersen wirds dieses Jahr garantiert nicht sein, der Ersatz machen darf. Der grundelt zur Zeit sogar in den Tiefen des Continentalcups und kommt dort nicht mal in den zweiten Durchgang.. wenn er überhaupt mal eingesetzt wird
Back to top
Guest






PostPosted: 13 Jan 2010 13:13    Post subject: Reply with quote

Wie stehen eigentlich die Chancen von Bardal nach Sapporo weiter im Weltcup zu bleiben? Im COC ist er ja eigentlich ganz ordentlich gesprungen (bei 5 Starts 5x unter den Top 4, einmal gewonnen) und die WC Mannschaft hat jetzt ja (von Ausnahmen abgesehen) auch nicht gerade überzeugen können.
Back to top
Guest






PostPosted: 14 Jan 2010 08:53    Post subject: Reply with quote

Der ist so schwer einzuschätzen. Er kann unterirdisch springen , aber dann auch wieder gute Leistung bringen. Wobei Podestplätze im COC nicht gleich Top-10 Platzierungen im Weltcup bedeuten.
Ich vermute jetzt mal, sie warten seelenruhig den WC in Sapporo ab, den COC in Titisee-Neustadt und die nationalen Meisterschaften auf der Großschanze am Dienstag in Trondheim.. danach werden sie wohl die Wackelplätze für den nächsten Einsatz belegen.
Mich würd nicht wundern, wenn Bjerkeengen gute Leistung bringt beim COC und sie ihn mal reinschnuppern lassen in den Weltcup.
Back to top
Guest






PostPosted: 14 Jan 2010 18:23    Post subject: Reply with quote

Danke für die Einschätzung...

~Andrea~ wrote:
Ich vermute jetzt mal, sie warten seelenruhig den WC in Sapporo ab, den COC in Titisee-Neustadt und die nationalen Meisterschaften auf der Großschanze am Dienstag in Trondheim...


Dummerweise kann ich das nicht... Bardal ist nur heute noch auf dem Transfermarkt ...
Back to top
Guest






PostPosted: 14 Jan 2010 19:20    Post subject: Reply with quote

das ist im Skispringen so schwer einzuschätzen, wenn es nicht direkt absolut stabile Top-Springer sind.
Da können manche im Training allen um die Ohren fliegen und sausen dann durch die Quali oder kommen grad noch in den Wettkampf, weil sie zum "verqueren" Kopf auch noch schlechte Bedingungen haben und im Gegenzug zu andern schön mit Rückenwind runter dürfen.
Andere dürfen dann mal als "Belohnung" als Junior reinschnuppern und machen sich im Wettkampf gleich mal auf nem Top-Platz breit.
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Jan 2010 00:23    Post subject: Reply with quote

Woher weißt Du das immer alles?
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Jan 2010 00:49    Post subject: Reply with quote

Da wir ja hier eine absolute Fachfrau in Fragen zum norwegischen Team haben (), würde ich gerne mal wissen, was aus Olav Magne Dønnem geworden ist. Fis listet ihn noch als aktiv, aber ich habe seit langem nix mehr von ihm gehört. Ich vermute mal, dass er nicht mehr aktiv ist?!
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Jan 2010 11:15    Post subject: Reply with quote

Knut wrote:
Woher weißt Du das immer alles?

eh.. ich weiß nicht alles, weil nicht mal die Sportler selber alles wissen

ich mach offizielle Webseiten von einigen norwegischen Skispringern und Kombinierern und ich krusch regelmässig alle Teamseiten usw durch. Ausserdem hab ich überall wen verstreut, dem ich mal gepflegt auf die Nerven gehen kann Und in Norwegen sind die Sportchefs nicht so versteckt hinter ihrem Schreibtisch wie wo anders, die kann man bei Fragen auch einfach mal anmailen.
Andere Springer kenn ich einfach von den Wettkämpfen selber und dann frag ich halt mal einfach, wenn ich was wissen will.


*flüster* dafür hab ich von Alpin NULL Ahnung.. die Springer und Kombis belagern mich zu viel
......

und zu Ole Magne.. heiliges Kanonenrohr typisch Norweger, hat er sicher wieder verplant sich bei der FIS als aktiv abzumelden. Ich hab den 2006 in Oslo bei den Nationalen Meisterschaften noch gesehen und ich glaub, der hat dann im Sommer drauf aufgehört.
Back to top
Guest






PostPosted: 15 Jan 2010 11:20    Post subject: Reply with quote

*Info-reinschmeiss*

Kenneth Gangnes ist zusammen mit Fredrik Bjerkeengen und vier Junioren (die dann wohl auch zur Juniorenweltmeisterschaft fahren) in Titisee-Neustadt beim Continentalcup
Back to top
Guest






PostPosted: 21 Jan 2010 08:42    Post subject: Reply with quote

Team für die Junioren WM in Hinterzarten:

aus dem Juniorennationalteam:
Anders Fannemel
Espen Enger Halvorsen
Simen Grimsrud
Robert Johansson

und als Fünfter fährt Klaus Ovlien Engen mit, der bei den Norgescups bisher sehr stabile und aufsteigende Form gezeigt hat.

Anders Fannemel ist mittlerweile sogar ein Kandidat für den fünften Platz im Olympia-Team.
Back to top
Guest






PostPosted: 28 Mar 2010 17:38    Post subject: Reply with quote

Norwegische Meisterschaften von der Normalschanze in Vikersund:

Gold: Bjørn Einar Romøren
Silber: Anders Bardal
Bronze: Andreas Stjernen

4. Tom Hilde
5. Anders Jacobsen
6. Rune Velta
7. Vegard Swensen
8. Akseli Kokkonen
9. Atle Pedersen Rønsen
10. Kenneth Gangnes

Norwegische Meisterschaft/Team Vikersund:

Gold: Akershus (Swensen, Velta, Hilde, Romøren)
Silber: Nord Trøndelag (Bardal, Brandt, Sklett, Stjernen)
Bronze: Oppland ( Johansson, Hagehaugen, Gangnes, Bjerkeengen)

4. Buskerud ( Fuhre, Berggaard, Lobben, Jacobsen)
5. Oslo (Heger, Hugaas, Hauer, Aaraas)
6. Sør Trondelag (Haug, Kvernberg, Ystgård, Fredheim)
7. Troms (Bergholt, Forfang, Hansen, Hammer)
8. Hedmark (Elsebutangen, Rosenlund, Hellerud, Røe)
9. Sogn og Fjordane (Fredheim, Nygård, Fannemel, Kokkonen)
10. Telemark og Vestfold (Blakstad, Enerhaugen, Bekkeseth, Skinnes)
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Dec 2010 20:00    Post subject: Reply with quote

Norwegen hat wieder ein kleines, heisses Eisen im Feuer. Der erst 15jährige Mats Berggaard vom Flying Team Vikersund hat letztens die beiden Fiscups in Notodden/NOR gewonnen und wird jetzt mit einem Einsatz beim Continentalcup in Engelberg/SUI belohnt.
Back to top
Guest






PostPosted: 26 Dec 2010 21:12    Post subject: Reply with quote

guter tipp - das ist notiert, wenn der auf den markt kommt

hab ne frage zu jacobsen - was ist mit dem? meinst du der ist im kommen?
ich fande seine sprünge bisher gar nicht schlecht - fehlt halt ein klein wenig um vorne anzuklopfen.. meinst du, der holt das demnächst wieder auf?

chris
Back to top
Guest






PostPosted: 27 Dec 2010 10:34    Post subject: Reply with quote

Wird wohl noch ein bisschen dauern, bis Mats auf den Markt kommt, wenn überhaupt. Zwischen 15 und 18 ist es oft eine Gratwanderung, weil die Jungs da meist einen Wachstumsschub haben und Topspringer auf einmal nur noch rumgrundeln ein halbes Jahr später und evtl aufhören sogar. Hab ich schon oft genug bei Toptalenten mitbekommen.
Ich fands einfach erwähnenswert, weil er in Notodden als youngster dominiert hat und ehemalige Juniorennationalteamspringer auf die Plätze verwiesen hat.

Jacobsen ist verdammt schwer einzuschätzen. Er war zwar langsam im Kommen, aber ich weiß nicht, was in seinem Kopf vorgeht. Immerhin wird er jetzt im Januar das erste Mal Papa und ich weiß nicht, wie er mental drauf reagiert, wenn es so kurz vor knapp wird
Back to top
  New Post     Reply  
  Display posts from previous:     
All times are GMT + 2 Hours
Goto page 1, 2  Next
Page 1 of 2

 
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
 
 
Help - Suggestions, questions, wishes or problems with the site? - © 2000-2023 Wintercomunio.com